Prozesse effizienter gestalten mit Connect-Transport .
Connect-Transport ist modular aufgebaut und individuell erweiterbar. Selbst komplexe Workflows können kosteneffizient abgebildet werden.
Von Abholung bis Zustellung sind Fahrer und Zentrale so noch enger vernetzt.

Nachhaltig Optimieren.
Connect-Transport plant Routen nicht nur für LKW und PKW.
Die nachhaltige, urbane Last-Mile-Logistik der Zukunft wird auch mit Lastenrädern und e-Bikes realisiert.
Connect-Transport unterstützt Sie bei der Tourenplanung mit dem passenden Profil für das Transportmittel Ihrer Wahl.
Branchenbeispiele
Ganz schön flexibel
Unser Flex Importer liest die Auftragsdaten Ihrer Kunden aus einer Exceldatei ein und generiert die Stopps in der Connect-Transport Web-Disposition.
Sie können sofort mit der Planung Ihrer Touren beginnen.
Sie wollen den Import Ihrer Dateien vollständig automatisieren? Kein Problem: Connect-Transport kann selbstverständlich auch per Schnittstelle an Ihr Warenwirtschafts- oder ERP-System angebunden werden.

Von Außendienst bis Zustellung
Vernetzen Sie Mitarbeiter im Außendienst, Servicetechniker und Montageteams. Connect-Transport hilft Ihnen bei der Planung wirtschaftlicher Touren und optimierter Routen. So verbringen Sie mehr wertvolle Zeit bei Ihren Kunden statt auf der Straße.
Von der Arbeitszeiterfassung bis hin zur Gestaltung individueller Formulare können sämtliche Workflows in Connect-Transport abgebildet werden. Über die mobile App können auch jederzeit Bilder aufgenommen und Textnachrichten verschickt werden. Dokumentation wird zum Kinderspiel.

Flexibel angebunden per PIN Eingabe oder QR-Scan

In der Transport- und Last-Mile-Logistik ist Flexibilität bei sämtlichen Prozessen gefragt.
Alle Fahrer müssen in die jeweiligen Softwaresysteme eingebunden werden können- egal, ob es sich um fest angestellte Fahrer, Subunternehmer oder Springer handelt.
Connect-Transport deckt diese Anforderung natürlich ab.
Fremde Fahrer arbeiten mittels Sofort-Zugang innerhalb kürzester Zeit mit Connect-Transport. Der Zugang erfolgt durch PIN Eingabe oder bequem per QR-Code-Scan.
Serientouren ganz einfach automatisch disponieren.
Sie arbeiten mit festen Touren? Connect-Transport disponiert Serientouren automatisch:
Sie definieren die Serientouren, unterstützt von unserem Tourenplanungsmodul. Somit ist die Wirtschaftlichkeit der Touren sichergestellt.
Der tägliche Auftragseingang wird automatisch anhand der festgelegten Serientouren sortiert.
Der Weg zu Ihrem Erfolg
BERATUNG
Wir beraten Sie partnerschaftlich und individuell. So erarbeiten wir gemeinsam genau die Lösung, die sämtliche Optimierungspotenziale bestmöglich realisiert.
SCHNITTSTELLEN
Jetzt sind die Techniker dran: Wir kümmern uns um die Anbindung von Connect-Transport an Ihre bestehende IT-Landschaft. Schnittstellen stehen sowohl für etablierte ERP-Software, als auch Hardware OBD Tracker bereit.
PILOTPHASE
Während der Pilotphase nutzen Sie Connect-Transport bereits in vollem Umfang. Hier werden Workflows umgesetzt und erste Erfahrungen gesammelt.
BETRIEB
Wir halten die Zeit bis zum „Go-Live“ so kurz wie möglich, damit Sie so bald wie möglich von den Einsparungen profitieren können.
OPTIMIEREN
Die Optimierung unternehmenskritischer Prozesse ist selbst ein fortwährender Prozess, der konstanter Pflege bedarf.
ERSTER
AUF DER LETZTEN MEILE.
FAQs
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Connect-Transport. Haben Sie weitere Fragen oder Anregungen für uns? Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie uns an!
CONNECT-TRANSPORT ERLEBEN
Wir stellen Ihnen Connect-Transport in einer unverbindlichen Live-Demo vor.
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: +49 89 55 24 04 0.