Packstücke durch Scannen zuordnen
Ein Stopp kann aus mehreren Packstücken bestehen. Diese werden bei der Zustellung abgescannt, um die Zuordnung zum Stopp und den einzelnen Codes zu ermöglichen.
Tippen auf „Packstücke“ öffnet den Scanner der App.
Die Packstücke werden jetzt nacheinander abgescannt und ein Statuscode für die Packstücke vergeben (Ok, beschädigt, etc.).
Ein Statuscode kann auch manuell durch Tippen auf das Bearbeiten-Symbol („Stift“) neben dem jeweiligen Packstück gesetzt werden.
Der Scannerlauf kann durch Tippen auf das Barcode-Symbol erneut gestartet werden.
Tipp: Wenn der Scanner geöffnet ist, drücken Sie die Volume-UP (lauter) Taste zum Einschalten der LED und Volume-Down (leiser) zum Ausschalten der LED. Dies ermöglicht ein Scannen von Barcodes auch in dunkler Umgebung.
Übersicht

Packstücke Scannen
Packstücke Scannen
Packstück einzeln bearbeiten
Scanner

Statuscode setzen

Zum Weiterlesen:

Der Connect-Transport Support Chatbot Mit dem neuesten Update 19.0.0 von Connect-Transport stellen wir unseren Kunden ein leistungsfähiges neues Feature zur Verfügung: einen KI-gestützten Support-Chatbot, direkt…

Statuscodes in Connect-Transport 💡 Stopps können in Connect-Transport mit verschiedenen Statuscodes bearbeitet und abgeschlossen werden. Unterschiedliche Codes erfordern unterschiedliche Workflows in der App. Beispielsweise: OK…

Last Mile Informationen in Connect-Transport 💡 Bei der Datenbank für „Last Mile Informationen" handelt es sich um ein Zusatzmodul. Dieses muss für Ihre Disposition eingerichtet…